| 
           
             | 
          
			 
          Die Anlage 
			verfügt über einen Getränkeautomaten mit gekühlten Getränken, 
			außerdem über einen Kaffeeautomaten. Der Getränkeautomat ist uralt, 
			funktioniert aber weitgehend einwandfrei. Bemerkenswerterweise 
			muss er mit 1-Eurostücken gefüttert werden. Euro 
			rein, ein Geschepper und 
			Geklapper, lautes Rumpeln im Abgang und schließlich knallt 
			mit ca 100 
			km/h und donnerndem Getöse eine bestens gekühlte 
			Halbliterflasche Bier in den Ausgabeschacht. Was will man(n) mehr ? Manchmal herrscht große 
			Not, nämlich dann, wenn der Geldeinwurf mit bis zu neun Münzen 
			verstopft ist und der Sohn des Hofes noch bei der Arbeit ist. Nur er 
			kann das Gerät reparieren. Der gepriesene Automat steht fünf Meter 
			neben meinem Nachtquartier. Ich bleibe auch am Donnerstag 
			auf der Anlage. Am Morgen werde ich zu einer Ausfahrt eingeladen. 
			Allerdings nicht mit dem Auto, weil der Sohn mit dem 
			Hofauto zur 
			Arbeit ist. Wir fahren mit dem Bulldog. Die Marke kommt mir 
			unbekannt vor. Auf dem Hof steht ein riesiger Claas-Traktor. Fragend 
			schaue ich meinen Gastgeber an und erfahre, dass das, was bei uns im 
			hohen Norden allgemein als Trecker bezeichnet wird, hier allgemein 
			als Bulldog gilt. Aha. Wir fahren hoch zur Wallfahrtskirche Sankt 
			Maria Himmelfahrt, der  wohl ältesten Marienwallfahrtskirche 
			in Bayern. Man findet sie in exponierter Lage auf dem 432 
			Meter hohen Bogenberg. Die Kirche ist sehr imposant und der Blick 
			über die Donau und gen Osten bis zum Bayerischen Wald ist einfach 
			grandios. Abends schließlich ist meine Ausrüstung wieder 
			tiptop in 
			Ordnung und ich freue mich auf den nächsten Tag.  
			
          zurück 
			zur Startseite ... 
			
          
			weiter zur Seite 47 ... 
           |