Dienstag, 30. April 2013
Etappe: Hof Viehbrook - Bad Segeberg
Am
Morgen verabschieden wir uns von Kirsten Voß und verlassen ihren Hof
Viehbrook, bleiben aber auf unserem weiteren Weg Richtung Südosten
noch ein paar Kilometer auf dem Viehbrooker Weg, kommen durch
Schipphorst und Gönnebek. Eddie ist inzwischen ein ausgeglichener
Wanderer, der es sichtbar genießt, überall neue Gerüche
wahrzunehmen. Wanda, meine Freundin mit den langen Ohren, geht ein
sehr angenehmes, gleich bleibendes Tempo. Ein wunderschöner Tag für
uns. Das Handy klingelt und Thomas Petersen aus der Arche Warder meldet sich. Gerade habe der
Radiosender RSH bei ihm angerufen und sei wegen eines Interviews auf
der Suche nach mir. Wir lassen Trappenkamp an der Strecke liegen und
überqueren bei Daldorf die A 21. Viel Teerstraße bis hierhin, ich
bin einmal mehr froh, dass Wanda die Hufschuhe trägt. Mitten
in einem Waldgebiet ruft tatsächlich die RSH-Reporterin an und
befragt mich zu meiner Tour, die in ein paar Jahren in Kärnten enden
soll. Eine Frau, unterwegs mit Esel und Hund, eine willkommene
Abwechslung für Presse und Rundfunk. Am späten Nachmittag beschließe
ich, mir in der Nähe von Bad Segeberg eine Unterkunft zu suchen.
Langsam werde ich müde und auch Wanda wird bestimmt froh darüber
sein, abgesattelt zu werden. Unterhalb des Sattels habe ich eine
kleine Druckstelle auf dem Rücken der Eselin entdeckt und bin etwas
besorgt. Morgen werde ich den Sattel anders auflegen, ihn noch
besser zum Körper der Eselstute polstern. Müde aber glücklich ergibt
sich schließlich die Möglichkeit in Klein Rönnau auf dem
Kastanienhof zu zelten. Nach ca. 25 km heißt es: Tiere versorgen,
Zelt aufbauen und dann ab zu Bett.
Wetter: Temperaturen: nachts: - 4 Grad, tagsüber: 14
Grad - Sonne - leichter Wind

|