| 
           
          
     
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    | 
        
         
          
        
        16. Juli 2020 
		
          
		
        
		Horrorgeschichten über die Hirschlausfliege ! Wenn man Wikipedia 
		befragt, kann einem angst und bange werden. Wir sind gut darauf 
		vorbereitet. Alle empfindlichen Stellen werden eingerieben und 
		Bremsenbremse hilft sein Übriges. Tatsächlich landen ein bis zwei dieser 
		lästigen Insekten auf unseren Eseln. Uwe und Etosha treten hektisch und 
		wir können die Plagegeister rechtzeitig verscheuchen. Das klappt mit der 
		gemeinen Bremse nicht immer. Sie dockt ganz sachte an und man bemerkt 
		sie manchmal erst, wenn es unangenehm piekst. Heute sind wir bereits 
		sechs Etappen unterwegs. Die Schwachpunke des Materials sind erkannt und 
		sofern möglich behoben. Für längere Trekkingtouren eignet sich nicht 
		jede Ausrüstung. Für meine nächste Tour werde ich einiges verändern. Wir 
		sind in Soltau. Haben unser Zelt an einem Reitstall aufgestellt. Nach 
		Westen ausgerichtet. Die Sonne wärmt uns, ein Korken ist gehoben. 
		Gleicht gibt es Spaghetti Pesto. 20 m vor uns grasen unsere vierbeinigen 
		Freunde. Ein Traum ... 
		
          
		
          
		
        weiterlesen ... 
		
        zurück ... 
         |